Erfolgreiche Armbrust-Staatsmeisterschaft 2025 in Innsbruck

Am Wochenende vom 18. bis 19. Juli fand in Innsbruck die diesjährige Armbrust-Staatsmeisterschaft statt. Über 50 Schützinnen und Schützen aus ganz Österreich traten in verschiedenen Kategorien an, um ihre Präzision und Treffsicherheit unter Beweis zu stellen.

Besonders hervorzuheben sind die Leistungen der Perger Schützen: Bastian Kalinka erreichte im Einzelwettbewerb mit 190 Ringen den dritten Platz. Seine Schwester Amelie Kalinka schaffte mit 175 Ringen den achten Rang. Das Jugendteam aus Oberösterreich, bestehend aus Egger, Koller und Bastian Kalinka, konnte in der Mannschaftswertung die Goldmedaille gewinnen. Sie setzten sich vor den Teams aus Tirol und der Steiermark durch und zeigten damit die Stärke des oberösterreichischen Nachwuchses.

In der Damenklasse überzeugte Doris Petermair, die für Perg startete. Mit 382 Ringen im Vorkampf und einem Finalergebnis von 141 Ringen belegte sie den dritten Platz auf dem Podest. Ihre Leistung wurde besonders gewürdigt, da sie sich gegen starke Konkurrenz durchsetzen konnte.

Auch in der Mannschaftswertung der offenen Klasse war Perg vertreten: Doris Petermair, gemeinsam mit Kreidl und Stix, holte die Silbermedaille und zeigte damit erneut die gute Form des Teams.

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und bot den Zuschauern spannende Wettkämpfe sowie ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Die Organisatoren zeigten sich zufrieden mit dem Ablauf und der hohen Teilnehmerzahl.

„Es ist großartig zu sehen, wie viel Engagement und Können bei dieser Meisterschaft zusammenkommen“, sagte Landessportleiterin Regina Time. Die nächsten Meisterschaften sind bereits in Planung, und es wird erwartet, dass die Veranstaltung auch in den kommenden Jahren weiter an Bedeutung gewinnt.

Wir gratulieren allen Medaillengewinnern und bedanken uns bei allen Teilnehmern für ein unvergessliches Wochenende in Innsbruck!

https://www.zielsport.at/fileadmin/Sport/Ergebnisse/Armbrust/25-ab-oestm-10m.pdf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert