Ehrenoberschützenmeister Rudolf Kling feiert seinen 85ten Geburtstag!
Am 29. Februar 2025 lud Ehrenoberschützenmeister Rudi Kling den Schützenrat zum gemeinsamen Feiern seines 85ten Geburtstages in das Perger Schützenhaus ein.
Rudi erzählte zahlreiche Geschichten und Erfahrungen aus seiner Karriere als Sportschütze und jahrzehntelanger Kassier und auch Oberschützenmeister in geselliger Runde.
Besonders auch die über 60 Stunden dauernde Anreise mit dem Zug zur Kleinkaliber Weltmeisterschaft nach Moskau.
Der Vorstand überreichte im Anschluss eine traditionelle Schützenscheibe im modernen Design mit einer Lasergravur.
Nachstehend ein kurzer Auszug seiner zahlreichen Aktivitäten für Perg und den Perger Schützenverein:
Rudolf Kling (geb. 1940) ist ein oberösterreichischer Unternehmer, Sportschütze und Vereinsfunktionär aus Perg.
Rudolf Kling führte in Perg ab 1964 bis 1995 die Konditorei Kling mit Standorten in Perg und Mauthausen. Er belieferte zahlreiche Gaststätten mit seinen Mehlspeisen.
Kling war langjähriger Obmann des Fremdenverkehrsvereins/Tourismusverbandes Perg und des Perger Werbevereins.
Ein besonderes Anliegen war für Rudolf Kling die Städtepartnerschaft mit Schrobenhausen, wobei er Wert auf eine Präsenz der Perger Wirtschaftsbetriebe bei der SOBA-Messe in Niederbayern legte und auch zahlreiche Ausflüge zu unseren Schützenfreunden organisierte. Er griff 1977 die Initiative zur Gründung des Perger Christkindlmarkts auf. Zu seinen weiteren Aktivitäten zählen die Betreuung der lokalen Wander- und Radwege in Perg. Rudi Kling war auch Fahrradbeauftragter der Stadt Perg.
Sport und Vereinsaktivitäten
Von 1994 bis 2000 war er Oberschützenmeister (Obmann) des Schützenvereins Perg. Während seiner Funktionsperiode war er für die Durchführung der Österreichischen Staatsmeisterschaft 1995 im Luftgewehrschießen und Luftpistolenschießen in der Perger Bezirkssporthalle mit rund 400 Teilnehmern sowie für die Durchführung des Europacups 2000 mit 14 Nationen im Armbrustschießen verantwortlich.
Unter Rudolf Kling wurde auch der Zubau unserer Schießstätte durchgeführt.
Persönliche sportliche Erfolge
- Zweifacher österreichischer Jugend-Staatsmeister mit dem Kleinkaliber Gewehr
- Teilnehmer bei der Junioren-Europameisterschaft in Belgrad (1957)
- Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Moskau (1959)
Auszeichnungen
- Ehrennadel für Verdienste um den OÖ. Fremdenverkehr (1993)
- Silbernes Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich (1997)Ehrenring der Stadtgemeinde Perg (2016)



